10 kreative Basteltipps mit Young Living

on

Wie Du Young Living Verpackungen umweltfreundlich wiederverwenden kannst!

Der Schutz der Umwelt ist das wahrscheinlich dringendste Anliegen unserer Zeit. Und auch uns im AROMAREICH liegt dieses Thema sehr am Herzen!

Auch Young Living tut hier einiges: von großen umweltfreundlichen Innovationen und der Umsetzung landwirtschaftlicher Praktiken bis hin zu kleinen Dingen wie der Bereitstellung effizienter Recyclingprogramme in allen Büros, Lägern etc.

Vor kurzem hat Young Living auf seinem englischsprachigen Blog 10 kreative Ideen präsentiert, wir Ihr die Verpackungen von Young Living wiederverwenden könnt! Und diese Tipps möchten wir euch nicht vorenthalten:

10 Tipps zur Wiederverwendung von Young Living Verpackungen

1. Bastle ein kleines Gewächshaus

Es hat schon was, wenn man sein eigenes Essen anbaut. Und: Es ist gesünder für uns selbst und für Mutter Erde! Mach daher Dein eigenes Gemüsebeet aus Deiner alten Young Living Verpackung.

Es geht ganz einfach und macht noch mehr Spaß , wenn Kinder mit dabei sind!

ACHTUNG: Es kann ein wenig erdig werden 😉

Was Du dazu brauchst:

  • NingXia Red®Verpackungseinlagen
  • Gemischte Blumenerde
  • Samenbeutel
  • Wasser

Und so geht’s:

  1. Schnapp Dir Deine NingXia Red Verpackungseinlagen und stecke sie dort in die Erde, wo Dein Gemüsebeet wachsen soll.
  2. Besorge Dir Samen jener Pflanzen, die Du anbauen möchtest.
  3. Fülle die Rillen der Verpackung mit hochwertiger Blumenerde. Lege die Samenbeutel in die Erde, bedecke sie mit einer dünnen Schicht Erde und füge Wasser hinzu.
  4. Hab etwas Geduld.
  5. Wenn die ersten Sämlinge sprießen, bring sie in Deinen Garten und achte auf genügend (nicht zu viel) Sonne, eine Drainage und ausreichend Wasser!

Tipp: Die Aufzucht der Sämlinge wird Deinen Kindern auch Geduld lehren. Möglicherweise beginnen sie Kleinen schon nach wenigen Stunden zu suchen, ob schon etwas Grünes zum Vorschein kommt.

Eingereicht von our.conscious.playroom

2. Fülle Deine eigene Handseife ab

Die Herstellung Deiner eigenen schäumenden Handseife ist ganz einfach und eine tolle Möglichkeit, Deine Pumpflaschen von Young Living zu recyceln.

Was Du dazu brauchst:

  • Leere Thieves® Foaming Hand Soap Flasche
  • 2 Esslöffel Young Living Bath & Shower Gel Base
  • Etikettendrucker
  • 20 Tropfen ätherisches Zitronengrasöl
  • Wasser (ca. 230 ml, abgekocht und abgekühlt)

Und so geht’s:

  1. Reinige und desinfiziere die leere Flasche.
  2. Entferne Sie das Flaschenetikett.
  3. Füge 2 Esslöffel Bade- und Duschgelbasis hinzu.
  4. Fügen 20 Tropfen ätherisches Zitronengrasöl hinzu.
  5. Mit kochendem und dann abgekühltem Wasser auffüllen.

Tipp: Vor Gebrauch die Flasche leicht schütteln.

Eingereicht von @green_plant_pharmacist

3. Gestalte Deine persönliche Geschenkverpackung

Du hast sicher eine Vielzahl an Gegenständen zuhause, mit denen Du eine schöne, einzigartige Geschenkverpackung gestalten kannst. Du sparst damit Geld und leistest auch einen Beitrag zum Schutz der Natur. Also eine echte Win-Win-Situation!

Was Du dazu brauchst:

  • Young Living Verpackung
  • 1 dekorative Schnur
  • Getrocknete Blumen

Und so geht’s:

  1. Verpacke Dein Geschenk in der wunderschönen Verpackung mit Wabenmuster für den Boho (Bohemian) Look.
  2. Wickle darum eine Dekorationsschnur oder ein anderes Band, das Du eventuell im Haus herumliegen hast.
  3. Fädele die Trockenblumen durch die Schnur und mache Deine Geschenkverpackung so absolut einzigartig.

Fertig! Eine schöne Verpackung, die keinen Cent gekostet hat!

Eingereicht von @maespantry

4. Designe Deine „Flaschenvase“

Mit schönen Vasen kannst Du Deinem Heim eine elegante Note verleihen. Hochwertige Vasen sind aber auch relativ teuer.

Unser Tipp: Funktioniere Deine alten NingXia Red®Getränkeflaschen zu dekorativen Vasen um. Sie haben die perfekte Größe für Tischdekorationen und sind ganz einfach zu verwenden!

Was Du dazu brauchst:

  • Eine gereinigte NingXia Red®Flasche
  • Kreidefarbe
  • Pinsel
  • Kleber
  • Spitzenbesatz

Und so geht’s:

  1. Bemale die gesamte Flasche mit Kreidefarbe und lass sie danach vollständig trocknen.
  2. Schneide drei Stück Spitzenbesatz ab (zweimal 2 x 10 cm und einmal 1 x 15 cm).
  3. Klebe die beiden kürzeren Stücke um den Flaschenhals; und halte diesen fest bis der Kleber trocken ist.
  4. Klebe jetzt das 15 cm lange Stück auf den unteren Teil der Flasche und warte wieder, bis es trocken ist.

Tipp (eine kleine zusätzliche Herausforderung): Verziere Deine Flaschenvase mit Deinen eigenen Papierpalmen, Blumen und Blättern.

Eingereicht von @lelia.roze

5. Lass Dich zur Wall Art inspirieren

Bewahre Deine Flaschen mit ätherischen Ölen als schönes Wohnaccessoire auf! Es gibt so viele Dinge, die Du damit machen kannst. Werde kreativ!

Was Du dazu brauchst:

  • Eine Holzbrett
  • 3 Flaschen ätherisches Öl
  • Schere
  • Kleber
  • Schnur
  • Trockene Pflanzen oder Lavendel

Und so geht’s:

  1. Schneide die Schnur ab und klebe die Enden an die beiden oberen Ecken des Holzbretts, um einen Kleiderbügel zu erhalten.
  2. Lege getrocknete oder echte Pflanzen in die Flaschen und hänge Deine DIY-Wandkunst auf!

Eingereicht von @_kellie_louise_

6. Kreiere Deine eigenen Roll Ons

Warum Roll On Flaschen kaufen, wenn Du Deine geliebten Flaschen mit ätherischen Ölen wiederverwenden kannst? Die Flaschen sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch so getönt, dass die Sonne der Qualität Deines Öls nichts anhaben kann.

Was Du dazu brauchst:

  • Leere Ölflaschen
  • AromaGlide® Rollenzubehör
  • Deine Lieblingsöle
  • Massageöl/V-6™ Pflanzenölkomplex

Und so geht’s:

  1. Die leeren Flaschen reinigen und desinfizieren.
  2. Mit dem Trägeröl füllen.
  3. Die AromaGlide Roll On Aufsätze raufgeben
  4. Fertig

Eingereicht von Down to the last drop

7. Lass Deine Lichter funkeln

Sie sind eine ebenso schicke, wie gemütliche Ergänzung für jede abendliche Gartenparty. Das Beste daran ist, dass diese dekorativen und preiswerten Bernsteinflaschen einen wunderschönen goldenen Glanz erzeugen.

Was Du dazu brauchst:

  • Lichterkette
  • Leere Ölflaschen
  • Ein scharfes Messer

Und so geht’s:

  1. Entferne den Tropfenreduzierer vorsichtig mit einem scharfen Messer von jeder Flasche .
  2. Ziehe die Flaschenetiketten vorsichtig ab und entferne Etiketten- und Ölrückstände, indem Du die Flaschen und Tropfenreduzierer etwa 30 Minuten lang in einer milden Seifenlösung einweichst.
  3. Spüle die Flaschen und Tropfenreduzierer aus und lege sie auf ein Handtuch. Trocknen lassen.
  4. Mache mit einem scharfen Messer vorsichtig einen Schnitt in jeden Tropfenreduzierer von der Mitte bis zur Außenkante.
  5. Schiebe die Tropfenreduzierer um die Fassungen jeder Lampe an der Kette und drücke vorsichtig eine Flasche über jede Glühbirne. Schließe die Tropfenreduzierer wieder an die jeweiligen Flaschen an.
  6. Hänge es auf, wenn Sie fertig sind.

Quelle: yongliving.com

8. Befülle Deinen „Kulturbeutel“

Nutze leeren Ölfläschchen, um Toilettenartikel für Reisen zu verstauen. Produkte wie Haaröl, Gesichtsseren und Babypuder passen problemlos in eine kleine Flasche mit ätherischen Ölen. Und Sie schaffen damit dringend benötigten Platz in Deinem Handgepäck.

Was Du dazu brauchst:

  • Leere Ölflaschen
  • Etikettendrucker

Und so geht’s:

  1. Die leeren Flaschen reinigen und desinfizieren.
  2. Das gewünschte Produkt in die Flasche füllen.
  3. Abschließend die Flasche unbedingt mit dem Inhalt kennzeichnen (idealerweise mit einem Etikettendrucker).

9. Mach Deine eigenen Feueranzünder

Du machst es Dir gerne mit einem Lagerfeuer im Garten gemütlich? Oder möchtest Deinen Kamin zum Knistern bringen? Anstatt Dich mit Feuerzeug und einer Zeitung herumzuschlagen, bastle doch diese praktischen Feueranzünder. Ideal für zu Hause und unterwegs.

Was Du dazu brauchst:

  • Leere Pappröhren für Young Living Öle
  • Flusen aus dem Trockner

Und so geht’s:

  1. Sammle Trocknerflusen und stopfe sie in die Rolle, bis diese vollständig gefüllt ist. Eigentlich fertig!
  2. Wichtig: Bewahre die vorgefertigten Feueranzünder an einem sicheren, trockenen Ort auf.
  3. Wenn es soweit ist, bereite alles fürs Feuer vor, indem Du eine Holzpyramide zum Anzünden anlegst. Positioniere den Feueranzünder in der Mitte des Anzündhaufens und zünde die Trocknerflusen mit einem Streichholz oder Feuerzeug an.

Tipp: Denke daran, Dein Feuer gründlich und vollständig zu löschen, bevor Du den Bereich verlässt bzw. nachts zu Bett gehst.

10. Bastle einen Makramee Diffuser fürs Auto

Befülle leere Flaschen mit einigen Tropfen Deiner Lieblingsöle und verwende sie als Lufterfrischer für Dein Auto.

Was Du dazu brauchst:

  • Makramee aus Baumwolle
  • Schere
  • Leere Ölflaschen

Und so geht’s:

  1. Verwende Dein bevorzugtes Makrameemuster bzw. lass Dich von diesem DIY-Tutorial inspirieren 😉 https://partywithfavor.com/blog/diy-macrame-essential-oil-holder/.
  2. Gib die Flasche mit ätherischen Ölen in den Makrameehalter und hänge sie in Dein Auto!

Alle News rund um Young Living

Mehr über die neue ätherische Ölmischung Blue Relief erfährst Du auch hier.

Und wenn Du mit Infos über das AROMAREICH und die Produkte von Young Living auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter:

Alle News rund um Young Living

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.