Tipp: (Fast) alles über Einkorn

on

Einkorn: Der ursprüngliche, natürliche Weizen

Einkorn ist eine Urweizensorte, von der man annimmt, dass sie zu den ältesten Kulturgetreidearten der Welt zählt. Dieses jahrtausendealte Superfood, das für seinen ausgeprägten, nussigen Geschmack und seine leichtere Verdaulichkeit als moderner Weizen bekannt ist, feiert als nahrhafte Alternative zu Hybridgetreide ein Comeback.

Was ist das Besondere an Einkornmehl und warum solltest Du ihm einen festen Platz in Deiner täglichen Ernährung geben? Wir haben hier einige Einkorntipps von Young Living dazu für Dich zusammengefasst:

Zunächst ein paar interessante Fakten

  • Einkorn ist eine der wenigen unhybridisierten Weizensorten, die es überhaupt noch gibt.
  • Dieses alte Getreide wird weniger verarbeitet und enthält nur 14 Chromosomen (vs. 42 bei modernen Weizensorten).
  • Einkorn wurde im Magen des weltberühmten Ötzi gefunden. Ein Beweis dafür, dass Einkorn schon vor über 5.000 Jahren Teil der Ernährung der Menschen war.
  • Seine Schale bzw. robuste Außenschicht schützt das alte Getreide vor Pilzen und Insekten und macht es ideal für den ökologischen Landbau.
  • Im Gegensatz zu vielen anderen Getreidesorten gedeiht Einkorn dank der dicken Schale, die seine Beeren umgibt, auch unter rauen Bedingungen.

Geschichte des Einkorns

Einkorn stammt aus dem Gebiet des „Fruchtbaren Halbmonds“, das den heutigen Irak, Syrien und die Türkei umfasst. Es wurde erstmals von den alten Ägyptern angebaut und verbreitete sich später in andere Teile der Welt, darunter in Europa und im Mittelmeerraum. Während Einkorn in der Antike noch ein Grundnahrungsmittel war, geriet es im Laufe der Jahre beinahe in Vergessenheit, sodass es heute nur noch von wenigen Bauern angebaut wird.

Doch warum wurde dieses robuste, nährstoffreiche Getreide, das über Jahrtausende hinweg so beliebt war, nahezu völlig vergessen? Die Antwort: Wegen dem modernen Weizen. Da der heute bekannte Weisen einfacher zu mahlen ist und einen mindestens dreimal höheren Ertrag als Einkorn liefert, wurde er für die meisten Landwirte schnell zum bevorzugten Getreide. Aber ein höherer Ertrag bedeutet natürlich nicht immer eine bessere Qualität.

Warum Einkorn so wertvoll ist

Was ist der ernährungsphysiologische Unterschied zwischen Einkorn und modernem Weizen? Im Vergleich zu modernem Weizen enthält Einkorn mehr Eiweiß und Vitamine. Dank der geringeren Chromosomenzahl, die die Glutenstruktur verändert, ist es auch leichter verdaulich. Das Gluten in Einkorn unterscheidet sich vom Gluten in modernem Weizen, da ihm die Proteine ​​fehlen, die häufig Symptome einer Glutenunverträglichkeit auslösen. Das bedeutet, dass Einkorn von Menschen, die empfindlich auf modernen Weizen reagieren, möglicherweise besser vertragen wird; Es wird jedoch nicht für Menschen mit Zöliakie und bisher auch noch nicht für eine glutenfreie Diät empfohlen.

Nährwertangaben: Einkorn vs. modernem Weizen

Hier findest Du eine kurze Aufstellung von Nährwertangaben, die zeigen, wie sich Einkornmehl im Vergleich zu modernem Allzweckmehl schlägt:

1 Portion (¼ Tasse) Einkornmehl enthält:

  • 110 Kalorien
  • 4 Gramm Protein
  • 2 Gramm Ballaststoffe
  • 22 Gramm Kohlenhydrate
  • 1 Gramm Fett (kein Transfett oder gesättigtes Fett)

1 Portion (¼ Tasse) Allzweckmehl enthält:

  • 109 Kalorien
  • 3 Gramm Protein
  • 0,8 Gramm Ballaststoffe
  • 23 Gramm Kohlenhydrate
  • 0,3 Gramm Fett (einschließlich 0,1 Gramm gesättigtes Fett)

Einkornmehl enthält außerdem etwas mehr Kalzium, Eisen, Kalium, Phosphor als Weizenmehl sowie die Vitamine A und B6.

Kochen mit Einkorn

Wenn Du mit Einkornmehl kochen möchtest, kannst Du Allzweck- oder Vollkornmehl damit im Verhältnis 1:1 ersetzen und es somit problemlos für Brot, Nudeln und Backwaren verwenden. Da Einkornmehl jedoch nicht so saugfähig ist, solltest Du bei Deinen Rezepten die Flüssigkeitsmenge und die Backzeit reduzieren.

Du kannst dieses gesunde Getreide auch in ungemahlener Form genießen. Geschälte Einkornbeeren sind ein leckerer und nahrhafter Snack. Pur oder als knuspriges Topping in Salaten und Frühstücksbowlen. Einfach mit Wasser am Herd kochen, in eine Bratpfanne mit Kokosöl geben oder in einem Reiskocher oder Schnellkochtopf erwärmen.

Einkornprodukte: Ein paar Tipps

Wenn Du Deine Ernährung mit diesem Urgetreide erweitern oder verbessern möchtest, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten: Neben dem reinen Mehl und Einkornbeeren findest Du in der Einkorn Linie von Young Living auch Nudeln, eine Pfannkuchenmischung, Granola, Müsli … und einiges mehr!

Fazit: Warum Du Einkorn zumindest probieren solltest

Obwohl Einkorn heute weit weniger verbreitet ist als noch vor einigen Tausend Jahren, erfreut es sich als Alternative zu traditionellem Weizen immer größerer Beliebtheit. Ganz gleich, ob Du empfindlich auf Weizen reagierst oder Dich einfach gesünder ernähren möchtest: Das beeindruckende Nährwertprofil und der herrlich nussige Geschmack von Einkorn sind in jedem Fall einen Versuch wert.

Alle News rund um Young Living

Du möchtest mit Infos über das AROMAREICH und die Produkte von Young Living auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter:

Alle News rund um Young Living

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.